Informationen zur neuen Datenschutz-G

Informationen zur neuen Datenschutz-Grundverordnung (GDPR, General Data Protection Regulation) per 25. Mai 2018

Die Datenschutz-Grundverordnung oder GDPR ist eine EU-Verordnung zum Schutz der Daten und der Privatsphäre aller Menschen

in der Europäischen Union. Diese tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Kurz gesagt regelt die GDPR den respektvollen, transparenten, rechtskonformen und umsichtigen Umgang mit personenbezogenen Daten. Künftig dürfen nicht mehr Daten als nötig nicht länger als nötig und ausschliesslich zu einem präzisen Zweck und für eine bestimmte Zeit gespeichert werden. Da Sie ein sehr geschätzter Geschäftspartner von Papyrus sind, von dem wir auch personenbezogene Daten speichern, möchten wir Sie über die verschiedenen Aspekte der GDPR informieren, die für Sie von Interesse sein könnten:

Welche Kategorien von personenbezogenen Daten von Geschäftspartnern speichert und verarbeitet Papyrus? Papyrus speichert und verarbeitet die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten von Geschäftspartnern:

• Titel (Anrede)

   Vorname und Nachname

  Funktion

   Firma

  Postadresse (Strasse, Postleitzahl, Stadt, Land)

  Telefonnummer

  E-Mail-Adresse

Wer verwaltet bei Papyrus die personenbezogenen Daten der Geschäftspartner? In der Schweiz ist folgender Kontakt für die Verwaltung der personenbezogenen Daten der Geschäftspartner verantwortlich:

• Anita Riegler + Data Management

• Care Handels GmbH, Zeughausstrasse 43a, 8854 Galgenen, info@mens-care.ch

Zu welchem Zweck verarbeitet Care Handels GmbH personenbezogene Daten? Wir verarbeiten personenbezogene Daten für bestimmte rechtskonforme Geschäftszwecke wie: •  zur Verstärkung, Anpassung, Personalisierung oder anderweitigen Verbesserung unserer Dienstleistungen und unserer Kommunikation zugunsten unserer Kunden, wo die Datenverarbeitung dies ermöglicht, •  zur Erkennung und Verhinderung von Betrug, •  zur Verstärkung der Sicherheit unseres Netzwerks und unserer Informationssysteme, •  zum besseren Verständnis der Interaktion unserer Geschäftspartner mit unseren Websites, •  zur Kommunikation von Informationen auf dem Postweg und/oder per E-Mail, •  zur Feststellung der Wirksamkeit von Werbekampagnen und Anzeigen. Wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten, stellen wir stets sicher, dass Ihre Rechte auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten geachtet und berücksichtigt werden. Sie haben das Recht, die Verarbeitung dieser Daten zu verweigern, wenn Sie dies wünschen. Sollte das der Fall sein, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@mens-care.ch. Bitte beachten Sie, dass eine Verweigerung unsere Möglichkeiten einschränken kann, die oben genannten Dienstleistungen zu Ihren Gunsten auszuführen.

Wie lange speichert Care Handels GmbH die personenbezogenen Daten von Geschäftspartnern? Care Handels GmbH bewahrt die von Kunden erhobenen Personendaten, die zur Abwicklung rechtskonformer Geschäftszwecke erhoben wurden, nach dem letzten Bearbeitungsvorgang aus buchhalterischen Gründen in der Regel 10 Jahre auf. Andere Daten bewahren wir auf, solange dies zur Durchführung des Vertrages und zur Wahrung unserer Rechte notwendig ist. Vorbehalten sind längere gesetzliche und operationelle Aufbewahrungspflichten/-gründe.

Kann ich als Geschäftspartner von Care Handels GmbH meine personenbezogenen Daten korrigieren oder deren Verwendung einschränken? Geschäftspartner von Papyrus können jederzeit ihre gespeicherten personenbezogenen Daten korrigieren, auf ein anderes System übertragen oder löschen lassen sowie deren Verarbeitung einschränken. Ausserdem können die Geschäftspartner von Papyrus jederzeit die Speicherung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten verweigern oder eine Kopie der Daten anfordern. Wir hoffen, dass diese Informationen für Sie hilfreich sind, und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit Ihnen. Sollten Sie Fragen zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten haben, kontaktieren Sie bitte

 info@mens-care.ch