Fusspflege und Pediküre – so können sich Ihre Füsse sehen lassen
Ihre Füsse sind tagtäglich grossen Belastungen ausgesetzt. Schliesslich tragen sie über viele Stunden hinweg Ihr gesamtes Körpergewicht. Damit die Füsse bis ins hohe Alter gepflegt und widerstandsfähig bleiben, ist Fusspflege enorm wichtig.
Jede Fusspflege sollte mit einem Fussbad beginnen. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht heisser als 38 Grad Celsius ist, und verwenden Sie passende Badezusätze, um die Haut schon im Wasser zu pflegen. Ätherische Öle wie Kampfer, Menthol oder Latschenkiefer wirken erfrischend. Lavendel beruhigt die Haut und Thymian oder Salbei wirken wie ein Fussdeodorant.
Wichtig ist es, die Füsse nach dem Bad gründlich abzutrocknen. Eventuell vorhandene Hornhaut ist jetzt weich und lässt sich mit einem Bimsstein oder einer Hornhautfeile leicht wegrubbeln. Bei WELLSANA finden Sie darüber hinaus elektrische Geräte, die Sie bei der Hornhautentfernung unterstützen.
Das Schneiden von Fussnägeln ist ein Thema für sich. Eine gute Nagelschere oder -zange benötigen Sie dafür auf jeden Fall. Kürzen Sie die Nägel nur an der Kuppe und lassen Sie die seitlichen Nagelränder unberührt. Damit beugen Sie dem Einwachsen von Nägeln vor. In Form bringen Sie Fussnägel genau wie Fingernägel mit einer geeigneten Feile. Auch das Entfernen der Nagelhaut funktioniert wie bei den Fingernägeln.
Zum Schluss der Fusspflege verwenden Sie eine gute Fusscreme. Produkte, die Urea enthalten, sorgen dafür, dass der Feuchtigkeits- und Fettgehalt der Haut reguliert wird. Leiden Sie unter sich schnell bildender Hornhaut? Dann verwenden Sie eine Pflegecreme, die Salicylsäure enthält. Sie verlangsamt diesen Prozess.