![]() |
Die Haut ist unser grösstes Organ und schützt unser Inneres vor dem Äusseren, vor Umwelteinflüssen, Krankheitserregern, regelt unsere Temperatur uvm. Im Ayurveda wird die Haut entsprechend ihrer individuellen Beschaffenheit und der Konstitution (Vata, Pitta, Kapha) behandelt und gepflegt.
Vata zeigt sich durch eine zarte und feinporige Haut, mit leicht rosiger oder bräunlicher Färbung. Ein erhöhtes Vata verursacht eine trockene, sensible, schuppige und früh alternde Haut, die zu Milien, Ekzemen und Vernarbungen führt. Eine Vata Haut wird mit warmem Sesam- oder Mandelöl gepflegt.
Pitta zeigt sich durch Wärme, gute Durchblutung und gelegentliche Rötungen. Kokosöl kühlt eine Pitta Haut.
Kapha schafft eine gut gepolsterte und robuste Haut, welche widerstandsfähig, gut durchfeuchtet und leicht fettig ist. Kapha-Störungen bewirken eine fettige, talgige und lymphatische Haut. Eitrige Hautpusteln, nässende und juckende Ekzeme und sehr grossporige und unreine Haut sprechen von einem übermäßigen Kapha-Dosha. Diese Haut mag Mandelöl und es sollte öfters der Hautstoffwechsel durch eine manuelle Massage angeregt werden.